Private Krankenversicherung für Ärzte
Exklusive Ärztetarife, steuerlich durchdacht auf alle Lebensumstände optimal vorbereitet.
Was Ärzte bei der PKV wissen müssen
Als Arzt hast du Zugang zu exklusiven PKV-Tarifen am Markt. Neben Möglichkeiten wie besseren Leistungen und geringeren Beiträgen birgt die PKV aber auch Herausforderung. Beispielsweise bei Tarifwahl, Beitragsstabilität und Familienplanung. Wir helfen dir unabhängig & professionell Klarheit zu schaffen.

Warum sich die PKV für Ärzte besonders lohnt

Was ist für dich als Mediziner langfristig sinnvoll?
Abhängig von Alter, Gesundheitsstatus, Tarifwahl
Einkommensabhängig (14,6 % + Ø 2,5 % Zusatzbeitrag)
Private Pflegepflichtversicherung – meist deutlich günstiger
Gesetzliche Pflegeversicherung: 4,2 % (kinderlos), -0,6 % für 1. Kind, -0,25 % je weiteres Kind
Individuell wählbar & erweiterbar
Einheitlich geregelt
Gering bis keine
Mittel bis lang
Freie Wahl (Chefarzt, Klinik etc.)
Eingeschränkt
Rückerstattung bei Leistungsfreiheit (bis zu 6 Monatsbeiträge + Bonus möglich)
Keine Rückerstattung
Beitragsentlastung möglich durch Vorsorge-Optionen
Anteil vom Gesamteinkommen (auch Rente, Miete etc.)
Was kostet die PKV für Ärzte?
Praxisinhaber, 45 Jahre
Ausgangslage:
Hoher Beitrag im veralteten Tarif, fehlender Überblick, keine Entlastung
Ziel
Bessere Absicherung, angepasst an Facharztausbildung und Karriereweg.
Lösung:
Neuer Tarif mit Selbstbehalt, externer steueroptimierter Entlastungsbaustein über Sparplan
Ergebnis:
• Beitragsstabilität im Alter garantiert
• Bessere Übersicht & höhere Steuerrückzahlungen

Fachärztin, 34 Jahre
Ausgangslage:
PKV-Abschluss über Vergleichsportal, Ausbildungstarif für 265 €/Monat
Problem: Beitrag stieg nach Facharztprüfung um 43 %, Arbeitgeberzuschuss fällt bei Kind weg
Lösung: Wechsel in leistungsstärkeren Tarif mit stabilerer Prämienstruktur
Ergebnis:
• Mehr Leistung
• Beitragsstopp bei Elternzeit für Mutter & Kind

Assistenzärztin, 28 Jahre
Ausgangslage:
Hohe GKV-Kosten ohne Nutzung, unklare Zukunft in Deutschland
Ziel:
Beitrag senken, flexibel bleiben, ggf. besseren Schutz erhalten
Lösung:
PKV mit soliden Basisleistungen, ohne Altersrückstellungen, Wechseloption ohne neue Gesundheitsprüfung, hohe Rückerstattung bei Leistungsfreiheit
Ergebnis:
• Beitrag um 245 €/Monat gesenkt
• Bis zu 1.700 € Rückzahlung pro Jahr möglich

typische Fehler
Viele Ärzte verschenken jeden Monat bares Geld — typische Fehler
Niedrige Beiträge heute, hohe Dynamiken und Umstellungen morgen. Wir helfen dir, langfristig planbar zu bleiben.
Einige Tarife schließen wichtige Leistungen für Ärzte aus oder begrenzen den Schutz bei berufsspezifischen Risiken. Dies kann im Ernstfall teuer werden.
Wer zu lange wartet, riskiert Ablehnungen oder Risikozuschläge. Dabei gäbe es vorher oft Zeitfenster mit vereinfachter Gesundheitsprüfung, wenn man sie kennt.
Ohne garantierte Anpassungsoptionen bleiben Ärzte bei steigenden Bedürfnissen unterversichert, wie etwa bei Praxisgründung, Familienzuwachs oder Auslandsaufenthalten.
Einige Tarife wirken günstig, bis im Leistungsfall plötzlich gekürzt wird oder massive Lücken sichtbar werden. Wir schauen genau hin.
Was als „junge Ärzte“-Tarif beginnt, kann später unverhältnismäßig teuer werden, ohne dass du es rechtzeitig erkennst.
Viele Ärzte übernehmen blind den Vorschlag eines Anbieters und zahlen dadurch Monat für Monat deutlich mehr, ohne mehr Leistung zu bekommen.

Lass uns deine PKV-Strategie aufsetzen
- Kostenloser Tarifvergleich
- Persönliche Empfehlung
- Ersteinschätzung ohne Verpflichtung

